Gültig ab: 01-08-2025
Tripdeo.com („Tripdeo“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der Benutzerdaten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie Informationen auf unserer Plattform gesammelt, verarbeitet, weitergegeben und geschützt werden.
1. Zweck
Diese Richtlinie dient dazu:
-
Die persönlichen und vertraulichen Informationen aller Nutzer zu schützen;
-
Die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO, CCPA) sicherzustellen;
-
Den unbefugten Zugriff, die Weitergabe oder den Missbrauch personenbezogener Daten durch Verkäufer, Käufer oder Dritte zu verbieten.
2. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für:
-
Alle Nutzer von Tripdeo, einschließlich Käufer (Kunden), Verkäufer (Dienstleister) und Partner;
-
Alle von Tripdeo gesammelten, gespeicherten oder verarbeiteten Daten, einschließlich Kontodaten, Transaktionsdaten und Kommunikationsinhalte;
-
Alle Mitarbeiter von Tripdeo, Compliance-Personal und Dienstleister mit Zugang zu Benutzerdaten.
3. Grundsätze des Datenschutzes
Tripdeo hält sich an folgende Grundsätze:
-
Rechtmäßigkeit & Transparenz: Daten werden fair, rechtmäßig und transparent verarbeitet.
-
Datenminimierung: Es werden nur die unbedingt erforderlichen Informationen gesammelt und verarbeitet.
-
Zweckbindung: Daten werden ausschließlich für die in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwendet.
-
Sicherheit: Starke technische und organisatorische Maßnahmen schützen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
-
Vertraulichkeit: Verkäufer dürfen niemals sensible personenbezogene Daten von Käufern (z. B. Passnummern, Bankdaten, Adressen) erhalten oder anfordern, außer wenn dies für eine rechtmäßige und ausdrücklich genehmigte Dienstleistung erforderlich ist.
4. Einschränkungen für Verkäufer
-
Verkäufer dürfen keine vertraulichen persönlichen Informationen der Käufer außerhalb des Rahmens der Servicebereitstellung anfordern, sammeln oder speichern.
-
Verkäufer dürfen nur auf begrenzte, nicht sensible Informationen zugreifen, die für die Durchführung des Dienstes erforderlich sind (z. B. Name oder Buchungsdetails).
-
Jeder Versuch, vertrauliche Informationen anzufordern, zu missbrauchen oder weiterzugeben, führt zur Sperrung oder dauerhaften Schließung des Kontos.
5. Schutz der Käufer
-
Persönliche Informationen der Käufer werden geschützt und ausschließlich zur Abwicklung legitimer Transaktionen auf Tripdeo verwendet.
-
Vertrauliche Daten (z. B. Ausweisdokumente, Zahlungsinformationen) werden niemals direkt an Verkäufer weitergegeben.
-
Die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern muss innerhalb der sicheren Umgebung von Tripdeo erfolgen.
6. Datensicherheitsmaßnahmen
Tripdeo setzt folgende Maßnahmen um:
-
Verschlüsselte Datenübertragung (HTTPS/TLS);
-
Verschlüsselte Speicherung sensibler Felder;
-
Rollenbasierte Zugriffskontrollen mit strenger Protokollierung und Überwachung;
-
Regelmäßige Audits und Sicherheitsüberprüfungen.
7. Aufbewahrung von Daten
-
Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die in der Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
-
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Durchsetzung
Verstöße gegen diese Datenschutzrichtlinie können folgende Konsequenzen haben:
-
Sperrung oder dauerhafte Schließung des Kontos;
-
Einfrieren ausstehender Zahlungen;
-
Meldung an Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden.
9. Aktualisierung der Richtlinie
Tripdeo behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie aufgrund rechtlicher, regulatorischer oder betrieblicher Änderungen zu aktualisieren. Änderungen werden mit einem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
📧 E-Mail: support@tripdeo.com