Anti-Geldwäsche (AML) Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 1 month ago

Gültig ab: 01-08-2025

Tripdeo.com („Tripdeo“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, höchste Standards an Integrität, Transparenz und Compliance in seinen Geschäftsabläufen einzuhalten. Diese Anti-Geldwäsche (AML) Richtlinie legt unsere Grundsätze und Verfahren zur Verhinderung, Erkennung und Meldung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderen Finanzverbrechen fest.


1. Zweck

Diese Richtlinie dient dazu:

  • Die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sicherzustellen;

  • Die Plattform Tripdeo, Käufer, Verkäufer und Partner vor Missbrauch für illegale Aktivitäten zu schützen;

  • Klare Richtlinien für die Nutzerregistrierung, Transaktionsüberwachung und Meldung verdächtiger Aktivitäten bereitzustellen.


2. Anwendungsbereich

Diese Richtlinie gilt für:

  • Alle Nutzer der Tripdeo-Plattform, einschließlich Käufer (Kunden) und Verkäufer (Dienstleister);

  • Alle Transaktionen, die über die Plattform durchgeführt werden, einschließlich Zahlungen, Auszahlungen und Rückerstattungen;

  • Alle Mitarbeiter von Tripdeo, das Compliance-Personal sowie Drittanbieter, die in Zahlungsabwicklung, Verifizierung oder Risikomanagement eingebunden sind.


3. AML-Grundsätze

  • Know Your Customer (KYC): Verkäufer und gegebenenfalls Käufer müssen eine Identitätsprüfung durchlaufen, einschließlich Vorlage eines amtlichen Ausweises, Adressnachweises und – für Unternehmen – eines Handelsregisterauszugs.

  • Customer Due Diligence (CDD): Verstärkte Sorgfaltspflichten gelten für Hochrisiko-Nutzer, große Transaktionen oder auffällige Aktivitäten.

  • Überwachung: Transaktionen auf der Plattform werden überwacht, um ungewöhnliche oder verdächtige Muster zu erkennen (z. B. schnelle Geldbewegungen, Splitting von Zahlungen, Nutzung mehrerer Konten).

  • Aufbewahrungspflicht: Alle KYC-, Transaktions- und Überwachungsdaten werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer sicher gespeichert (in der Regel 5–10 Jahre).

  • Meldung: Verdächtige Aktivitäten werden gemäß den geltenden Vorschriften an die zuständige Finanzaufsichtsbehörde oder Financial Intelligence Unit (FIU) gemeldet.


4. Verbotene Aktivitäten

Tripdeo untersagt strikt die Nutzung der Plattform für:

  • Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder andere Finanzdelikte;

  • Transaktionen mit sanktionierten Personen, Organisationen oder Ländern (gemäß internationalen Sanktionslisten, z. B. UN, OFAC, EU);

  • Transaktionen mit Erlösen aus illegalen Aktivitäten.


5. Pflichten der Nutzer

  • Verkäufer: Müssen vor Auszahlungen die KYC/KYB-Verifizierung abschließen und stets korrekte sowie aktuelle Informationen bereitstellen.

  • Käufer: Bei großen Transaktionen kann eine Identitätsprüfung oder ein Nachweis der Mittel erforderlich sein.

  • Alle Nutzer: Dürfen die Plattform nicht verwenden, um die Herkunft von Geldern zu verschleiern, Meldegrenzen zu umgehen oder betrügerische Aktivitäten durchzuführen.


6. Pflichten von Tripdeo

  • Durchführung von AML-Schulungen für Mitarbeiter und Compliance-Teams;

  • Laufende Überwachung von Nutzerkonten und Transaktionen zur Erkennung von Risikosignalen;

  • Einfrieren oder Sperren von Konten, die mit verdächtigen oder verbotenen Aktivitäten in Verbindung stehen;

  • Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstituten im Rahmen von Ermittlungen.


7. Durchsetzung

Verstöße gegen diese AML-Richtlinie können zu folgenden Maßnahmen führen:

  • Sofortige Sperrung oder Kündigung des Kontos;

  • Meldung verdächtiger Aktivitäten an die zuständigen Behörden;

  • Zivilrechtliche, regulatorische oder strafrechtliche Sanktionen nach geltendem Recht.


8. Aktualisierung der Richtlinie

Tripdeo behält sich das Recht vor, diese AML-Richtlinie zu aktualisieren, um rechtliche, regulatorische oder operative Änderungen zu berücksichtigen. Aktualisierungen werden mit einem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.


9. Kontakt

Für Fragen zu dieser AML-Richtlinie oder zur Meldung verdächtiger Aktivitäten wenden Sie sich bitte an:
📧 E-Mail: support@tripdeo.com